Themenjahr Grossbritannien 2014/2015
  • Home
  • London-Reise
    • Reiseunterlagen
    • General Knowledge >
      • Reisetipps
      • Stadtteile
      • London's Parks & Gardens
      • London Tube
      • Sightseeing
      • Sehenswürdigkeiten
    • Reisetagebücher >
      • Gruppe Haller/Jeker
      • Gruppe Heutschi
      • Gruppe Knecht
      • Gruppe Langenegger
  • Konzert
    • Aufführung
    • Sponsorenapéro
    • Backstage
    • Künstlerinformationen
  • Themenbereiche
    • Deutsch >
      • Erebos
      • Sherlock Holmes
      • James Bond 007
      • Sagen & Legenden
    • Englisch >
      • Famous People
      • Geburt des Shoppings
      • Royal Family
    • Geographie
    • Geschichte >
      • Timeline
      • Britisches Kolonialreich
      • Krieg in Afrika
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Filmabende
  • Material
  • Sponsoren
  • Informationen

Schluss

31/8/2015

0 Kommentare

 
Glücklich und stolz blicken wir auf ein intensives und erlebnisreiches Themenjahr zurück. Viele Highlights wie das Konzert und die Reise nach London werden für unsere Schülerinnen und Schüler unvergesslich bleiben.

An dieser Stelle möchten wir als Organisationsteam allen Eltern für das Vertrauen danken, das sie uns entgegengebracht haben, der Schulkommission für den politischen Rückhalt unseres Projekts, allen beteiligten Lehrpersonen für das Mittragen, unseren Begleitpersonen auf der Reise, welche auf ihre Kosten in der Freizeit uns begleiten wollten sowie unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Ohne sie alle wäre dieses Jahr nicht möglich gewesen.

Vielen Dank!
Bild
Bild
0 Kommentare

Zurück aus London :)

12/5/2015

2 Kommentare

 
Müde aber überglücklich landeten wir gestern Abend in Basel. Eine viertägige Reise mit tollen Ereignissen, vielen Highlights und ohne Zwischenfälle liegt hinter uns!! In den kommenden Tagen und Wochen werden wir das Erlebte aufarbeiten und hier auf der Seite allen Interessierten zeigen.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung, die wir von überall erhalten haben!
Bild
Bild
2 Kommentare

News, News, News von der Insel

12/5/2015

0 Kommentare

 

Ereignisreiche Wochen hat Grossbritannien hinter sich:

  • Nachwuchs im Königshaus
  • Britische Unterhauswahlen
  • VE-Day 70th anniversary (70 Jahre Kriegsende)
  • Wir waren in London
Alle weiteren Informationen zu diesen Ereignissen, die wir teilweise direkt vor Ort live miterleben konnten, findet man unter den entsprechenden Links!


0 Kommentare

Spezialtag Grossbritannien auf Radio SRF 1

2/5/2015

0 Kommentare

 
Anlässlich der bevorstehenden Wahlen in England von kommender Woche, strahlte Radio SRF 1 einen Tag lang Wissenswertes über die Insel aus. Reinhören in die einzelnen Beiträge lohnt sich!
0 Kommentare

Timeline

24/4/2015

0 Kommentare

 
Wir haben eine Timeline über einzelne Ereignisse in der Geschichte Englands erstellt. Dabei kann man sich über bekannte Personen und Vorfälle genauer informieren.
0 Kommentare

Royal Family

24/4/2015

0 Kommentare

 
Interessiert an der königlichen Familie? Dann klickt hier und erfährt mehr über the Royal Family!
Bild
0 Kommentare

Sightseeing/ Sehenswürdigkeiten

24/4/2015

0 Kommentare

 
Hier findet ihr Informationen über die wichtigsten und schönsten Sightseeings in London, die wir für euch zubereitet haben. Falls ihr die Texte lieber in Deutsch lesen würdet, dann klickt hier.
0 Kommentare

Das Konzert ist vorbei. Vielen Dank fürs Zuhören!

23/4/2015

0 Kommentare

 
Bild
Wir danken allen, die uns bei unserer bevorstehenden Reise nach London unterstützt haben und hoffen sehr, dass wir mit diesem Konzert unsere Dankbarkeit erkennbar ausgedrückt haben!

Alle Bilder, Impressionen und Videos findet man unter ,,Konzert''.
0 Kommentare

Hauptprobe...

30/3/2015

0 Kommentare

 
Die Hauptprobe ist geglückt, in etwas mehr als 50 Stunden geht es los. Die Anspannung steigt!
0 Kommentare

Trickfilme James Bond

27/3/2015

0 Kommentare

 
Mit Lego oder Puppen haben wir Szenen aus verschiedenen James Bond Filmen nachgestellt. Dazu haben wir mit MovieMaker die einzelnen Fotos aneinander gereiht. Die Filme finden Sie hier.
Bild
0 Kommentare

Proben für das grosse Konzert

23/3/2015

1 Kommentar

 
Die Vorbereitungen für das grosse Konzert von nächster Woche laufen auf Hochtouren. Bei den Proben kommt schon richtige Konzertstimmung auf, wie der folgende Ausschnitt beweist:
1 Kommentar

007

21/3/2015

0 Kommentare

 
Zu den Sagen und Legenden von der Insel gehört auch Bond - James Bond. Eine umfangreiche Präsentation der 9. Sek zu 007 findet man hier.
Bild
0 Kommentare

Musik von der Insel...

13/3/2015

0 Kommentare

 
Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Musik- und Deutschunterricht mit einer Reihe britischer Bands und Interpreten auseinandergesetzt. Ein Blick in die dabei entstandenen Präsentationen lohnt sich auf jeden Fall!
Bild
0 Kommentare

Shopping

10/2/2015

0 Kommentare

 
Bild





In London lässt es sich ausgezeichnet shoppen. Damit dies aber überhaupt möglich ist, brauchte es die Geburt des Shoppings.

Viel Vergnügen beim Reinschnuppern in die entstandenen Produkte!
0 Kommentare

Geographie Grossbritanniens

9/2/2015

0 Kommentare

 
In der Geographie wurden diverse Themengebiete wie etwa die Gliederung Grossbritanniens und Englands behandelt.

Die daraus entstandenen Beiträge können hier betrachtet werden.
0 Kommentare

Jahresende 2014

21/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
We wish you
a merry christmas
and
a happy new year!

Die erste Hälfte unseres Themenjahres ist zu Ende. Bereits wurden viele Themengebiete erarbeitet und die dazu entstandenen Produkte hier auf der Homepage veröffentlicht.

Im Januar 2015 geht es weiter! Schwerpunkt dabi wird unter anderem die Vorbereitung unserer London-Reise sein, welche vom 8. bis 11. Mai 2015 stattfinden wird. In diesem Zusammenhang danken wir ganz herzlich unseren Sponsoren, welche mit ihrem Beitrag diese Reise erst ermöglichen. Vielen herzlichen Dank!

0 Kommentare

Hauswirtschaft

17/12/2014

0 Kommentare

 
Um unsere Mägen an das englische Essen zu gewöhnen, welches uns im Mai 2015 in London erwartet, testeten wir diese Woche das erste Menu in der Hauswirtschaft. Die Bilder dazu gibt es hier.
0 Kommentare

Sagen & Legenden

12/12/2014

0 Kommentare

 
Wir haben und mit den Sagen & Legenden des englischsprachigen Raumes auseinandergesetzt. Wir befassten uns mit einzelnen Themen und bearbeiteten diese auf separaten Seiten. Mit Beowulf, Robin Hood und Tristan & Isolde bieten wir Ihnen einen fantastischen Einblick in die Welt der Sagen & Legenden.

Hier finden Sie unsere erstellten Seiten.
0 Kommentare

Erstausgabe von Shakespeare entdeckt

5/12/2014

0 Kommentare

 
ganzer Artikel inkl. Grafiken unter 20min.ch

Bei Recherchen für eine Ausstellung stiess ein französischer Bibliothekar auf eine ganz besondere Shakespeare-Ausgabe. Sie könnte ganz neue Erkenntnisse bringen.

Ein historischer Shakespeare-Band, der 1623 und damit nur sieben Jahre nach dem Tod des englischen Dramatikers veröffentlicht wurde, ist in einer nordfranzösischen Bibliothek aufgetaucht.

[...]
0 Kommentare

Famous People

4/12/2014

0 Kommentare

 
Im Englischunterricht entstanden Porträts über wichtige Persönlichkeiten Grossbritanniens! Einen Einblick in unsere Arbeiten finden sich hier.
0 Kommentare

Londons Schulden aus dem Ersten Weltkrieg

4/12/2014

0 Kommentare

 
Picture
ganzer Artikel inkl. Grafiken unter www.derbund.ch

Grossbritannien will reinen Tisch machen – und hundertjährige Schulden zurückzahlen. Die Geschichte hält eine Lektion für die Zukunft bereit.


«England erwartet, dass jedermann an diesem Tag seiner Pflicht nachkommt.» Mit diesem und ähnlichen Sprüchen bewarb die britische Regierung vor hundert Jahren ihre Anleihen, die sie zur Finanzierung des Ersten Weltkriegs unter die Leute brachte. Die Sammelaktion entpuppte sich als Erfolg. Noch heute finden sich über 120'000 Besitzer der Papiere, mit denen der Staat damals 1,9 Milliarden Pfund einnahm. Fast ein Drittel der Forderungen stammt von Kleinanlegern, die damals Beträge unter 100 Pfund investierten.Ein Jahrhundert später will das Schatzamt reinen Tisch machen. Ab März sollen die Kriegsschulden endlich zurückgezahlt werden. Dass England diese und weitere Rechnungen (es wurden vor, während und nach dem Krieg mehrere Deals geschlossen) bis heute nicht beglichen hat, mag erstaunen. Das Verhalten wird angesichts der Konditionen aber nachvollziehbar. Die Gelder wurden als ewige Anleihen aufgenommen: Käufer dieser Obligationen erhielten zwar einen jährlichen Zins – erst 5 Prozent, später 3,5 Prozent –, hatten aber keinen Anspruch auf die Rückerstattung des Darlehens zu einem fixen Datum.

Zinszahlungen über hundert Jahre

Ähnlich verhält es sich mit Schulden, die der britische Staat bereits in früheren Jahrhunderten aufgenommen hatte, etwa zur Finanzierung der Kriege zu Zeiten Napoleons und während der Südseeblase um 1720. Auch diese Forderungen sollen nun getilgt werden. Der Zeitpunkt ist wohl nicht ganz zufällig. Die Aufräumaktion dient nicht nur der Profilierung von Grossbritanniens Schatzkanzler George Osborne, der am heutigen Donnerstag auch ein weiteres Sparpaket vorgestellt hat. Er bezeichnet die Rückzahlung als «Moment, auf den Grossbritannien stolz sein kann» und will die Aktion symbolisch als «Zeichen der fiskalischen Glaubwürdigkeit» verstanden wissen.

Die Rückvergütung bringt dem Staat auch finanzielle Vorteile. Heute kann sich London zu günstigeren Konditionen verschulden. Durch den Ersatz der alten Schulden mit neuen Anleihen lassen sich jährlich 15 Millionen Pfund an Zinszahlungen sparen, schätzt der Vermögensverwalter Threadneedle Asset Management. Im Vergleich zu den Gesamteinnahmen des Fiskus ist dieser Betrag zwar verschwindend klein. Gerade die Geschichte macht aber deutlich, dass kleine Beträge im Finanzgeschäft über die Jahre zu grossen Summen anwachsen können. Total wurden auf die Kriegsanleihen bereits über 5 Milliarden Pfund an Zinsen bezahlt.

Erneuter Schuldenanstieg

Der historische Rückblick auf den britischen Schuldenstand ist aufschlussreich (die einstige Weltmacht liefert hierzu die längsten Datenreihen überhaupt, siehe Grafik oben). Erstaunliche Ausschläge sind zu beobachten. Bereits im Verlauf des 19. Jahrhunderts liess London seine Verpflichtungen einmal auf über 250 Prozent des BIP anschwellen – nur, um die Schuld später wieder auf unter 30 Prozent zu reduzieren. Nach dem Ersten Weltkrieg stiegen die Schulden erneut auf 190 Prozent an, nach dem Zweiten Weltkrieg erreichten sie sogar 270 Prozent. Im Zuge des Nachkriegswachstums sank der Schuldenstand abermals auf unter 50 Prozent.

[...]

0 Kommentare

Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

2/12/2014

0 Kommentare

 
Momentan lesen wir in der 8. Klasse Sek das Buch von Arthur Conan Doyle über den wohl berühmtesten Detektiven Londons. Alle Arbeiten, welche wir zum Buch verfassen inkl. der englischen Zusammenfassungen der Kapitel findet man hier.
0 Kommentare

Erebos

2/12/2014

0 Kommentare

 
Erebos ist ein Spiel.
Es beobachtet dich,
es spricht mit dir,
es belohnt dich,
es prüft dich,
es droht dir.

Erebos hat ein Ziel:
Es will töten.

Alle weiteren Informationen zum Buch, welches die 9. Klasse Sek gelesen und bearbeitet hat, findet man hier.
0 Kommentare

Themen über Australien bearbeitet

20/11/2014

9 Kommentare

 
Wir (die 9. Real) haben über Australien verschiedene Themen bearbeitet und in zweier Teams neue Seiten erstellt.
Ihr (liebe Freunde) findet diese unter -> Themen -> Geschichte -> Britisches Kolonialreich.

9 Kommentare

Start

5/11/2014

0 Kommentare

 
Start der Homepage zum Schuljahresprojekt der Schule Wangen an der Aare.
0 Kommentare
Schule Wangen an der Aare, 2014/2015