Themenjahr Grossbritannien 2014/2015
  • Home
  • London-Reise
    • Reiseunterlagen
    • General Knowledge >
      • Reisetipps
      • Stadtteile
      • London's Parks & Gardens
      • London Tube
      • Sightseeing
      • Sehenswürdigkeiten
    • Reisetagebücher >
      • Gruppe Haller/Jeker
      • Gruppe Heutschi
      • Gruppe Knecht
      • Gruppe Langenegger
  • Konzert
    • Aufführung
    • Sponsorenapéro
    • Backstage
    • Künstlerinformationen
  • Themenbereiche
    • Deutsch >
      • Erebos
      • Sherlock Holmes
      • James Bond 007
      • Sagen & Legenden
    • Englisch >
      • Famous People
      • Geburt des Shoppings
      • Royal Family
    • Geographie
    • Geschichte >
      • Timeline
      • Britisches Kolonialreich
      • Krieg in Afrika
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Filmabende
  • Material
  • Sponsoren
  • Informationen

Beowulf

Beowulf (Bienen-Wolf) ist ein frühmittelalterliches episches Heldengedicht. Mit seinen über 3000 Versen stellt es das bedeutendste erhaltene Werk angelsächsischer Sprache dar. Das Gedicht entstand vermutlich nach dem Jahr 700 und spielt in der Zeit vor 600 n. Chr. in Skandinavien. Wie bei vielen anderen mittelalterlichen Texten ist für das Gedicht häufig kein Titel überliefert. Seit dem 19. Jahrhundert wird aber der Name des Helden Beowulf als Name des Gedichts gebraucht.

Handlung

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mit neuem Heldenmut besiegte Beowulf den Drachen, jedoch musste er bei diesem Kampf für das Volk sein Leben lassen. Später wurde der tapfere Held ehrenvoll mit dem Schatz des Drachen bestattet.


Trailer des Spielfilms

Schule Wangen an der Aare, 2014/2015