Themenjahr Grossbritannien 2014/2015
  • Home
  • London-Reise
    • Reiseunterlagen
    • General Knowledge >
      • Reisetipps
      • Stadtteile
      • London's Parks & Gardens
      • London Tube
      • Sightseeing
      • Sehenswürdigkeiten
    • Reisetagebücher >
      • Gruppe Haller/Jeker
      • Gruppe Heutschi
      • Gruppe Knecht
      • Gruppe Langenegger
  • Konzert
    • Aufführung
    • Sponsorenapéro
    • Backstage
    • Künstlerinformationen
  • Themenbereiche
    • Deutsch >
      • Erebos
      • Sherlock Holmes
      • James Bond 007
      • Sagen & Legenden
    • Englisch >
      • Famous People
      • Geburt des Shoppings
      • Royal Family
    • Geographie
    • Geschichte >
      • Timeline
      • Britisches Kolonialreich
      • Krieg in Afrika
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Filmabende
  • Material
  • Sponsoren
  • Informationen

Gruppe Langenegger

Bild
Bild
Die Shoppingtour

Bevor wir am Samstag ins Wembley-Stadion gingen, machten wir noch eine kleine Shoppingtour. Wir gingen in diversen Schuhläden. Die Läden hiessen Nike Town, JD und Footlocker. Fast alle von unserer Gruppe kauften sich Schuhe, sogar Herr Langenegger. Die meisten Läden  waren mehrstöckig. Der Nike Town hatte vier Stöcke. Man konnte sich gar nicht entscheiden, welche Schuhe man kaufen sollte. Man hatte eine riesige Auswahl an Sportschuhen. Wir besuchten auch einige Souvenierläden.


Subway

Nach der kleinen Shoppingtour, noch bevor wir an den Finalcup gingen, haben wir im Subway zu Mittag gegessen. Diese Sandwiches waren sehr lecker, aber der Preis war sehr hoch. Dennoch hat es sich gelohnt.
Bild
Das legendäre Wembley-Stadion

Unsere Gruppe ging am Samstag das Wembley-Stadion besuchen. Als wir ankamen, hatten wir Probleme mit den Tickets. Herr Langenegger wollte uns die Geschichte des Ticketproblems beim Nachhauseweg erzählen, dennoch wissen wir nicht genau, was geschehen war. Wir schauten den Cup Finale zwischen Glossop North End und North Shields. Weil wir zuvor noch eine kleine Shoppingtour gemacht hatten, verpassten wir somit einen Teil des Finalcups. Nachdem wir im Stadion waren, dauerte es auch nicht lange und da fiel schon das Tor zum 1:1. Wir konnten zwar nicht das ganze Spiel schauen, aber wir genossen die Wembley Stimmung. Am nächsten Tag haben wir im Internet nachgeschaut, wer den Pokal gewonnen hat. North Shields gewann 2:1 gegen Glossop North. Schliesslich gingen wir ins Restaurant, wo wir die anderen Gruppen trafen.
Restaurant

Nach dem Besuch im Wembley Stadion assen wir im Restaurant namens Fire & Stone zu Abend. Man hatte die Auswahl zwischen zwei Menus: Spaghetti Bolognese und Pizza Napoli. Zum Dessert bekamen wir einen Schokoladenbrownie mit Vanilleglace.
Bild
Kino

Nach einem leckeren Essen, haben uns unsere Leiter mit einem Film im Kino überracht. Der Film war lustig, dennoch gab es ein paar Schüler, die eingeschlafen sind. Einige von uns haben einige Stellen nicht verstanden, weil dieser Film auf Englisch ausgestrahlt wurde. Er handelte von einem süssen, komischen Nestrian der mit seinem Vater auf die Arche wollte aber stand nicht auf der Gästeliste. Schauen Sie selber
:

M&M

Nachdem wir den Film Two by Two geschaut hatten, gingen wir in den M&M‘s Shop der um die Ecke stand. Dieser Laden war gigantisch gross und fast alle haben sich M&M‘s gekauft. Nach einem anstrengenden Tag fuhren wir mit der U-Bahn in die Jugendherberge und ruhten uns aus.
Film Two by Two:
Die Parade

Wir gingen mit Herr Langenegger und seiner Schwester, Christine, die Parade, Changing of the Guards, die beim Buckingham Palace statt gefunden hat schauen. Die Parade war wundervoll und sehr interessant. Nachdem die Parade beim Buckingham Palace vorüber war, wurden wir mit einer Flug-Show überrascht, welche die Farben von der England-Flagge hinten vom Flugzeug hinaus sprühten.
London Eye

Das London Eye war überdimensional gross und in der Nacht wunderschön beleuchtet. Die Fahrt dauerte 30 Minuten. Zuoberst sah man fast bis auf das Meer. In den Kabinen gab es Tablets wo uns und den anderen Besuchern etwas über die Monumente erzählte. Wir haben den wunderschönen Ausblick über London in vollen Zügen genossen. Am Schluss der Fahrt gab es ein Foto, als wir noch in den Kabinen waren.

YHA St Pauls

YHA St Pauls war unsere Jugendherberge. Unsere Zimmer waren überall im Haus, auf mehreren Stöcken verteilt, in denen zwei bis zehn Personen schlafen konnten. Wir hatten einen Aufenthaltsraum, ein Frühstückbuffet und Wifi. Im Aufenthaltsraum gab es auch Computer, welche man benutzen konnte.
Bild
Weitere Impressionen aus London
Und das war auch noch die Gruppe Langenegger: ;-)
Bild
Bild
Schule Wangen an der Aare, 2014/2015