Themenjahr Grossbritannien 2014/2015
  • Home
  • London-Reise
    • Reiseunterlagen
    • General Knowledge >
      • Reisetipps
      • Stadtteile
      • London's Parks & Gardens
      • London Tube
      • Sightseeing
      • Sehenswürdigkeiten
    • Reisetagebücher >
      • Gruppe Haller/Jeker
      • Gruppe Heutschi
      • Gruppe Knecht
      • Gruppe Langenegger
  • Konzert
    • Aufführung
    • Sponsorenapéro
    • Backstage
    • Künstlerinformationen
  • Themenbereiche
    • Deutsch >
      • Erebos
      • Sherlock Holmes
      • James Bond 007
      • Sagen & Legenden
    • Englisch >
      • Famous People
      • Geburt des Shoppings
      • Royal Family
    • Geographie
    • Geschichte >
      • Timeline
      • Britisches Kolonialreich
      • Krieg in Afrika
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Filmabende
  • Material
  • Sponsoren
  • Informationen

Seltsame Tiere .2

Vögel

Picture
                                Emu                   Afrik.Strauss
Grösse:                     1,5 m                 2,4 m
Gewicht:                   50 kg                 140 kg
Eier:                         10-12 Stück        10-20 Stück
Aufzuchtverhalten:     Der Hahn           Die Henne
                                brütet               brütet tags,
                                und führt die     der Hahn
                                Jungen.            brütet nachts.

Die Nahrung des Emus besteht aus Beeren, Früchten, Laub und Kleintieren.
1932 wurden in den Weizenfeldern Australiens 20000 Emus gezählt, so dass die Armee gegen sie eingesetzt werden musste. Weitere typische australische Vögel sind der Kakadu(Papagei mit Federhaube), der Kasuar (Laufvogel mit farbigem Kopf), der Adler (Weissgefleckter Greifvogel), der lachende Hans, der schwarze Schwan, der Singsittich, der Wellensittich u.a.



Korallen

Das grosse Barriere-Riff ist ein riesiges Korallenriff im Nordosten Australiens. Die Länge beträgt rund 2000km, die Meeresfläche rund 200000km2(CH: 40000km2). Korallen sind winzige
Schule Wangen an der Aare, 2014/2015